Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Die Rolle(n) meines Lebens
Mo.
29
September
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Mo., 29. Sept. 2025, 19:00 Uhr -
Mo., 29. Sept. 2025, 21:00 Uhr
Ort
Minoritensaal
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/2. Stock
Graz 8020
Ansprechperson
Rezeption
+43 316/8041-452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Die Rolle(n) meines Lebens

Ein Abend mit Silberschneider, Laube & Milojevic 

Johannes Silberschneider (l.) mit Georg Laube
Johannes Silberschneider (l.) mit Georg Laube
privat

„Johannes Silberschneider hat mit Penélope Cruz gedreht, war mit einem schrägen Kurzfilm für einen Oscar nominiert, hat als Johnny Silver dem Rock 'n' Roll gefrönt und ist aktuell als Gruppeninspektor Franz Gasperlmaier in den Altausseekrimis“ zu sehen – so Wolfgang Wieser im Magazin Grüss Gott! über den beliebten Schauspieler. An der Seite der kongenialen Musiker Georg Laube (Gitarre, Gesang) und Milos Milojevic (Klarinette) und angereichert mit Texten von Herms Fritz gibt der vielseitige Künstler im Minoritenzentrum anekdotenreiche Einblicke in sein Leben zwischen der Obersteiermark, München und Hollywood. Ebenso humorvoll wie tiefgründig denkt Silberschneider dabei auch laut über seinen persönlichen Glauben und dessen Geheimnisse nach. Ein wohltuender und feinsinniger Abend voller Menschlichkeit – genau das Richtige für unsere aufgewühlte Zeit. Herzliche Einladung!   

 

Johannes Silberschneider, 1958 in Mautern geboren, studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Bühnen-Engagements führten ihn an zahlreiche Häuser wie das Münchner Volkstheater, die Hamburger Kammerspiele, das Schauspielhaus Zürich, die Wiener Staatsoper (u.a. Die Fledermaus, 2022 und 2023), u.v.m. Er wirkte bei mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen mit (u.a. Tatort, Altaussee Krimis, Kafka) mit und tritt als Johnny Silver musikalisch auf.

Preise (Auswahl):

  • 2002 Oscar-Nominierung für „Copy Shop“ von Virgil Widrich
  • 2012 Große Diagonale-Schauspielpreis
  • 2019 Schauspieler des Jahres Ö1 Hörspiel

 

Teilnahmebeitrag: € 23,00 
Anmeldelink

Wichtige Informationen: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

In Kooperation mit der Katholischen Aktion Steiermark, dem Katholischen Bildungswerk Steiermark u.a. (Nennung folgt)



 

 

 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen